!,,--!-)-2-;-D-M-6h-6-----../.?.yG./ D0O0 ^0j0 z0p0V0M1h1y|111222#2+2?2^2q2)2 2Q2 3 3+343;3 C3O3b3 q3 {3335bj6 7 77788$8 @8K8bP8:828&!9bH9;9/9::;.!;P;`;h;;;;;;; ;;< <#<6<G<9W<<5<<< ==-= ?=K=T^= =======>2>M>7V>>=>>>>>>??P@^k@@~A-B B CCd CCD2D9D>DMD!eD#DDDDDD DD EE ,E8EKEZEyEEEEEE/ F=FEFUFfF"vFF FF FFF FF GG ,G9G7BGzG&GGGG G H HH ,H:HJHvSHHH H HH H I/III(gIkILIwIJ!JJ:J8K<LK KK KKKKK LLeM#MN&NN NNHNG:O-O,OOO O O PP%P+P QQ Q Q *Q 5Q @QKQjQQ>QQQ{R R RRR RRRR S SS $S /S:SKSbS wSS~TTT TTT&TT U%U*U 1U ;UIUbUjUyUUU2}V1VVWXLYkY~YYY YYYY YYY Z Z Z 0Z =ZHZ]ZsZZZ Z Z Z ZZZ [[,[2[ 9[F[Ja[I[-[,$\Q\Na\\#\\\ \]] ] .] 9] G]T][]p]]]]]]V]=_``at} ""ը^ɪ&(O2ܫ "*RMQ41'Y` f t  Ю%'>LM ^ l x ɰ  )= Yg~,Ųײ-L_~" ̳׳$75F|lK$7Vqw˸Ӹ  & 6 CNj{  ̹ع 9 IT Zd&yRP4D1yQû $Dd y ͼ/IfbyAEk&i&-",)VgAS!)@ Q^ r "   = J U_o w   &2G%Nt $"'DVWu' 7 CO_ ht y 1K(Q`zI%CplDZp:jhyk528;k3xF>X(=0/\IVTg&:VsY+08L g $8]fv }r 0UPXjz{>)H-17 =K OY jtzVm6s=DEdc]~+ =r XLjB^MKXU?ZxF)bpNY4J~{\kkl'"N :q7 Z!FT1$bU /T@l6P 9vj|[2C`g}K y`  [5+1t&qpI|%:OP.hoM)37x 2iWWVQa9Jzi #GH(s;v0BfSR,(m"#a<@Q*rn* %>uw{ >,wdnIugA?c&D!'Se_/.GOez0-5f_8 C]4\t 8RYA3L;y$o^ <h-} HE Bookmark the permalink(Edit)(height)(width)%-01
Choose the category: Older postsNewer posts AboutAbove Content AreaAccent Color #1Accent Color #2Accent Color #3Accent Color #4Accent Color #5AccentsAccents #1 and #2 should either be the same as the link colours or be separate from all other colours on the site.
Accent #5 is used for input fields and buttons backgrounds, borders and lines.
Accents #3 and #4 should be the lighter/darker than the content background colour, being used as borders/shades on elements where accent #5 is background colour.Add margins to the slider. By default this is set to 0 and you will want to increase this value when the slider is not full width.Allow zoomAlways VisibleAnd import!Animation Time:Animation:Apologies, but no results were found for the requested archive. Perhaps searching will help find a related post.Apologies, but the page you requested could not be found. Perhaps searching will help.Archive and Category PagesArchive by categoryAre you sure you want to load a new color scheme? All current saved settings under Text and Color Settings will be lost.Areas:Articles posted byAsideAudioAuthorAuthor Author Archives: %sAuto Select Images From Posts Back to Top buttonBackground ImageBackground colours for your social icons.Background:Before you can upload your import file, you will need to fix the following error:Below Content AreaBlog ArchivesBookmarkBottomBoxRainBoxRainGrowBoxRainGrowReverseBoxRainReverseBoxRandomBreadcrumbsBulletsBy default WordPress excerpts remove all HTML tags (<pre>, <a>, <b> and all others) and only clean text is left in the excerpt. Enabling this option allows HTML tags to remain in excerpts so all your default formating will be kept.
Just a warning: If HTML tags are enabled, you have to make sure they are not left open. So if within your post you have an opened HTML tag but the except ends before that tag closes, the rest of the site will be contained in that HTML tag. -- Leave 'Disable' if unsure -- By default text is both uppercase and lowercase throughout the theme. With this option you can force uppercase or lowercase text styling in the whole theme. This option won't affect content text.By default the header has a minimum height set to accommodate the site title or custom logo. Enabling this option removes that minimum height and the header becomes fully responsive, scalling to any size.
Only enable this if you're not using a logo or site title and description in the header. Also make sure you have a header image uploaded. Caption typeCategoriesCategoryCategory Archives: %sCategory TitlesCenterCenter the header image horizontallyCharactersChatChoose if you want the sticky posts on your home page to be visible in full or just the excerpts. Choose the areas where to display the social icons.Choose the areas to hide on the Presentation Page:Choose the indent for your paragraphs.Choose the post metas you want to show on multiple post pages (home, blog, category, archive etc.)Choose the post metas you want to show on sigle post pages.Choose what to display inside your header area.Choose your layout. Possible options are:
No sidebar, a single sidebar on either left of right, two sidebars on either left or right and two sidebars on each side.
This can be overriden in pages by using Page Templates.Clickable header imageColor SettingsColours for your meta area (post information).Column spacing:ColumnsColumns Background ColorColumns Title:Columns per row:CommentsComments are closedComments are closed textComments are closed.Comments offContentContent / Sidebar WidthContent =Content BackgroundContent HeadingsContent MarginsContent colours apply to post and page areas of the site.Continue readingContinue reading Continue reading link text Crop images to exact size.Custom CSSCustom Footer TextCustom JavaScriptCustom LogoCustom Logo UploadCustom Logo upload. The logo will appear over the header image if you have used one.Custom SlidesDaily Archives: %sDarkDateDefaultDefine background imageDefine header imageDisableDisable the default headings indent (left margin).DisabledERROR: You are not authorised to perform that operationEditEdit the 'Continue Reading' link added to your post excerpts.EmailEmail*EmptyEnableEnable Presentation PageEnable extra compatibility tag for older Internet Explorer versions. Turning this option on will trigger W3C validation errors.Enable subtle foto frames around your column images. Your columns will have white borders and a small shadow around them and will be slightly skewed.Enable the Back to Top button. The button appears after scrolling the page down.Enable the Magazine Layout. This layout applies to pages with posts and shows 2 posts per row.Enable the presentation front-page. This will become your new home page.
If you want another page to hold your latest blog posts, choose 'Blog Template (Posts Page)' from Page Templates while creating or editing that page.Enable to display latest posts on the presentation page, below the columns. Sticky posts are always displayed and not counted.Enable to make Nirvana fully responsive. The layout and general sizes of your blog will adjust depending on what device and what resolution it is viewed in.
Do not disable unless you have a good reason to.Error 404ExcerptExcerpt suffixExcerpts on archive, categroy and search pages. Same as above, only standard posts will be affected.Excerpts on the main page. Only standard posts will be affected. All other post formats (aside, image, chat, quote etc.) have their specific formating.Export Theme optionsExtrasFadeFavIcon UploadFeatured Image SettingsFeatured Images as HEADER Images Featured Images as POST Thumbnails First Footer AreaFirst footer areaFixedFooterFooter BackgroundFooter LinksFooter Links HoverFooter MenuFooter NavigationFooter TextFooter Widget TextFooter WidgetsFooter Widgets Area BackgroundFooter Widgets BackgroundFooter Widgets LinksFooter Widgets Links HoverFooter Widgets Title BackgroundFooter Widgets Title TextFooter Widgets:Footer colours include the footer menu colours.Footer:Force LowercaseForce Text AlignForce UppercaseForce header image responsiveness.Fourth Footer AreaFull PostFull size is %s pixelsFull widthGalleryGeneralGeneral FontGeneral Lighter TextGeneral LinksGeneral Links HoverGeneral TextGeneral:Go back to the Nirvana options page and check them out!Graphics SettingsGreat! The options have been imported!HTML tags in ExcerptsHeader BackgroundHeader Content SpacingHeader HeightHeader ImageHeader SettingsHeader WidgetsHeadings FontHeadings IndentHeight: Hi! This is where you import the Nirvana settings. Please remember that this is still an experimental feature.HiddenHideHide TablesHide areasHide everywhereHide in pagesHide in postsHide or show titles on Categories and Archives.Hide or show titles on pages.Hide table borders and background color.Hide the Comments are closed text that by default shows up on pages or posts with comments disabled.Hide the Comments off text next to posts that have comments disabled.Hide the explanatory text under the comments form (starts with You may use these HTML tags and attributes:...).Hide the footer (copyright area).Hide the footer widgets. Hide the header area (logo/title and/or image/empty area).Hide the main menu.Hide the topbar (includes the top social area and top menu).Home PageImageImage Size:Import Nirvana Theme OptionsImport Nirvana Theme Options Import Theme optionsImport/Export SettingsInsert custom text or HTML code that will appear in you footer.
You can use HTML to insert links, images and special characters like ©.Insert your custom CSS here. Any CSS declarations made here will overwrite Nirvana's (even the custom options specified right here in the Nirvana Settings page).
Your custom CSS will be preserved when updating the theme.Insert your custom Javascript code here. (Google Analytics and any other forms of Analytic software).Internet Explorer Compatibility TagIt's that easy: a mouse click away - the ability to export your Nirvana settings and save them on your computer. Feeling safer? You should!Just choose a file from your computer:JustifyLatest PostsLatest Posts from CategoryLatest posts from the category you choose will be loaded in the columns.Latest posts from the category you choose will be loaded in the slider.Latest posts will be loaded into the columns.Latest posts will be loaded into the slider.Layout SettingsLeftLeft SidebarLeft sideLeft sidebarLetter SpacingLightLimitations: It has to be an image. It should be max 64x64 pixels in dimensions. Recommended file extensions .ico and .png.
Note that some browsers do not display the changed favicon instantly.Line HeightLinkLink nr. 1Link nr. 2Link nr. 3Link nr. 4Link nr. 5Link the thumbnail to the postLink to full-size imageLinksList the post IDs you want to display (separated by a comma): Load Color SchemeLoad your custom Widgets as columns. Go to Appearance >> Widgets and create your custom columns using the Columns widget. You can use as many as you want.Magazine LayoutMain LayoutMain MenuMain Menu FontMain Site BackgroundMargin top: Maximum size: %sMenu AlignmentMenu BackgroundMenu TextMenu:Meta Bar PositionMeta IconsMeta LinksMeta Links HoverMiscellaneous SettingsMonthly Archives: %sMore postsMore text for the Presentation Page. The top title is just below the slider, the second title is below the columns. A text area supporting HTML tags and shortcodes below each title
It's all optional so leave any input field empty to not dispaly it.NameName*Newer CommentsNext imageNirvana Default Header ImageNirvana Latest NewsNirvana settings updated successfully.No news items.No search results for: %s.NoneNormalNot FoundNothing FoundNumber of posts to show:NumbersOlder CommentsOne Comment%1$s CommentsOne column (no sidebars)Only drag [Cryout Column] widgets here. Recommended size for uploaded images: %1$dpx (width) x %2$dpx (height). Go to the Nirvana Settings page >> Presentation Page Settings >> Columns to edit sizes and more.Only sticky posts will be loaded into the columns.Only sticky posts will be loaded into the slider.Only the columns with a defined image will become active and visible on the presentation page.
When using columns from posts, make sure the selected posts have featured images.
Read the FAQs for more info.Only the slides with a defined image will become active and visible in the live slider.
When using slides from posts, make sure the selected posts have featured images.
Read the FAQs for more info.Oops! The file is empty or there was no file. This error could also be caused by uploads being disabled in your php.ini or by post_max_size being defined as smaller than upload_max_filesize in php.ini.Oops, there's a small problem.Open in new windowPadding left/right: PagePage %sPage TitlesPage/Post TitlePage/Post Title HoverPages:PaginationParagraph IndentParagraph spacingPause Time:Permalink toPermalink to %sPhoto FramesPingback: Post Excerpt Length Post Excerpt SettingsPost Images BorderPost Information SettingsPost Title Font Post metasPosted onPosts taggedPowered byPresentation PagePresentation Page ColumnsPrevious imagePrimary NavigationQuoteRandomRandom PostsRandom Posts from CategoryRandom posts from the category you choose will be loaded into the columns.Random posts from the category you choose will be loaded into the slider.Random posts will be loaded into the columns.Random posts will be loaded into the slider.Read more text:Replaces the three dots ('[...])' that are appended automatically to excerpts.ReplyReset Nirvana Settings to Defaults?Reset to DefaultsResponsivenessReturn to %sRightRight (multiline)Right SidebarRight sideRight sidebarSave ChangesSearchSearch Bar LocationsSearch Results for: %sSearch results forSecond Footer AreaSecond footer areaSelect / Upload ImageSelect CategorySelect one of the preset color schemes and press the Load button.
CAUTION! When loading a color scheme, the Nirvana theme settings under Text and Color Settings will be overriden. All other settings will remain intact.
SUGGESTION: It's always better to export your current theme settings before loading a color scheme.Select the font family and size or insert the Google Font name you want for your titles. It will affect post titles and page titles. Leave 'General Font' and the general font values you selected will be used.Select the font family and size or insert the Google Font name you want your headings to have (h1 - h6 tags will be affected). Leave 'General Font' and the general font values you selected will be used.Select the font family and size or insert the Google Font name you want your main menu to use. Leave 'General Font' and the general font values you selected will be used.Select the font family and size or insert the Google Font name you want your site title and tagline to use. Leave 'General Font' and the general font values you selected will be used.Select the font family and size or insert the Google Font name you want your widget titles to have. Leave 'General Font' and the general font values you selected will be used.Select the font family and size or insert the Google Font name you want your widgets to have. Leave 'General Font' and the general font values you selected will be used.Select the general font family and size or insert the Google Font name you'll use in your blog. This will affect all text except the text controlled by the options below.

Additional Info:
The fonts under the General Theme Fonts category are suggested for this because they have all the font weights used througout the theme.
When using Google Fonts for General Font make sure they also have multiple font weights and that you specify them all eg.: Roboto:400,300,500,700Select the header's height. After saving the settings go and upload your new header image. The header's minimum width should be Select the menus where to add a search bar.Select the spacing between the paragraphs.Select the top and left spacing for the header content. Use it to better position your site title and description or custom logo inside the header. Select the width of your content and sidebar(s). When using a 3 columns layout (with 2 sidebars) they will each have half the configured width.Select your desired Social network from the left dropdown menu and insert your corresponding address in the right input field. (ex: http://www.facebook.com/yourname )Semantic Personal Publishing PlatformSets the desired menu items alignment.ShowShow Posts on Presentation PageShow breadcrumbs at the top of the content area. Breadcrumbs are a form of navigation that keeps track of your location withtin the site.Show featured images as thumbnails on posts. The images must be selected for each post in the Featured Image section.Show featured images on headers. The header will be replaced with a featured image if you selected it as a Featured Image in the post and if it is bigger or at least equal to the current header size.Show numbered pagination. Where there is more than one page, instead of the bottom Older Posts and Newer posts links you have a numbered pagination. Show on Blog PagesShow on Single PagesShow the first image that you inserted in a post as a thumbnail. If there is a Featured Image selected for that post, it will have priority.Show the topbar that can include social icons and the top menu.Sidebar WidgetsSidebar Widgets LinksSidebar Widgets Links HoverSidebar Widgets:Sidebar(s) =Sidebars BackgroundSidebars TextSidebars Widget Title BackgroundSidebars Widget Title TextSimpleSite DescriptionSite Description BackgroundSite HeaderSite TitleSite Title FontSite Title and DescriptionSite widthSkip to contentSliceDownSliceDownLeftSliceUpSliceUpDownSliceUpDownLeftSliceUpLeftSlideSlideInLeftSlideInRightSlider Background ColorSlider Border ColorSlider Border Width:Slider Caption BackgroundSlider Caption Text ColorSlider Dimensions:Slider SettingsSlider Top/Bottom Margin:Slider arrows:Slider navigation:Slider:SlidesSocial Icons BackgroundSocial Icons Background HoverSocial Media SettingsSocial Network LinkSocial Network TitleSocialsSocials displaySorry, but you do not have sufficient permissions to access this page.Specific PostsStatusSticky PostsSubmenu BackgroundSubmenu ShadowSubmenu TextSubmenu:TagTag Archives: %sTaggedTagsTextText AreaText Area 1 Background ColorText Area 2 Background ColorText Area 3 Background ColorText AreasText SettingsText Under CommentsText for the Presentation PageText line height. The height between 2 rows of text.Text:The Left and Right arrows on your sliderThe border style for your images. Only images inserted in your posts and pages will be affected. The dimensions of your slider. Make sure your images are of the same size.The fourth footer areaThe left/right padding around the content. Should be set to 10px or less for designs without a content color.The linked text that appears at the bottom of each slide. Leave empty to hide the link.The margin between the content and the menu. It can be set to 0px if you want the content area and menu to join.The number of characters/words for excerpts. When that number is reached the post will be interrupted by a Continue reading link that will take the reader to the full post page.The position of your meta bar (author, date, category, tags and edit button).The site background features 4 separately coloured areas.
The general text colour applies to all text on the website that is not controlled by any other option.The size (in pixels) for your thumbnails. By default imges will be scaled with aspect ratio kept. Choose to crop the images if you want the exact size.The sizes for your column images. The width is dependent on total site width and the number of columns per row so it isn't configurable.The slider's border width. You can also edit its color from the Color Settings. Use a border width when your slider is smaller than the total site width.The space between letters. Leave 'Default' for normal settings (size value will be as set in the CSS).The space between words. Leave 'Default' for normal settings (size value will be as set in the CSS).The space between your columns. Increasing the column spacing will naturally decrease the visible area of your images.The third footer areaThe time in which a slide will be still and visible.The time in which the transition animation will take place.The title for the columns area on the presentation page.The transition effect of your slides.The uploaded file could not be read.The uploaded file does not contain valid Nirvana options. Make sure the file is exported from the Nirvana Options page.The uploaded file is not supported. Make sure the file was exported from the Nirvana page and that it is a text file.These colours apply to specific areas of the presentation page.These colours apply to the main site menu (and dropdown elements).These colours apply to the top bar menu.These colours apply to the widgets in the footer area.These colours apply to the widgets placed in either sidebar.Third Footer AreaThis gallery contains %2$s photo.This gallery contains %2$s photos.This overwrites the text alignment in posts and pages. Leave 'Default' for normal settings (alignment will remain as declared in posts, comments etc.).This post is password protected. Enter the password to view any comments.This setting changes the look of your captions. Images that are not inserted through captions will not be affected.Three columns, one sidebar on each sideThree columns, sidebars on the leftThree columns, sidebars on the rightThumbnail alignment.Thumbnails Alignment Thumbnails Size TimeTitleTitles ColorTo hide this sidebar, switch to a different Layout via the Theme Settings.TopTop BarTop Bar BackgroundTop Bar Menu LinkTop Bar Menu Link HoverTop MenuTop NavigationTotal width =Two columns, sidebar on the leftTwo columns, sidebar on the rightUppercase TextVideoView all posts by View all posts by %sVisible on HoverWebsiteWidget ColumnsWidget FontWidget Title FontWidth: Without the import, the export would just be a fool's exercise. Make sure you have the exported file ready and see you after the mouse click.Word SpacingWordsYearly Archives: %sYou can also choose if you want the link to open in a new window and what title to dispaly while hovering over the icon.You can change the background for your social colors from the colors settings section.You can leave any number of inputs empty.You can show up to 5 different social icons from over 35 social networks.You currently have no widgets set in the left sidebar. You can add widgets via the Dasboard.You currently have no widgets set in the right sidebar. You can add widgets via the Dasboard.Your comment is awaiting moderation.Your slider navigation type. Shown under the slider.atheightleftmillisecondsmonthly archives date formatF YnounCommentor Google fontpostspxtopwidthyearly archives date formatYProject-Id-Version: Nirvana v0.9.2 Report-Msgid-Bugs-To: POT-Creation-Date: PO-Revision-Date: 2014-09-10 15:57+0100 Last-Translator: Ralf Lexis Language-Team: MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1; X-Generator: Poedit 1.6.9 X-Poedit-SourceCharset: utf-8 X-Poedit-KeywordsList: __;_e;__ngettext:1,2;_n:1,2;__ngettext_noop:1,2;_n_noop:1,2;_c,_nc:4c,1,2;_x:1,2c;_ex:1,2c;_nx:4c,1,2;_nx_noop:4c,1,2 X-Poedit-Basepath: ../ X-Textdomain-Support: yes Language: de_DE X-Poedit-SearchPath-0: . Permalink als Lesezeichen(Bearbeiten)(Höhe)(Breite)%-01
Kategorie wählen: Ältere BeiträgeNeuere Beiträge ÜberBereich oberhalb des InhaltsAkzentfarbe #1Akzentfarbe #2Akzentfarbe #3Akzentfarbe #4Akzentfarbe #5AkzenteAkzentfarbe #1 und #2 sollten entweder identisch mit der Verknüpfungsfarbe (Links) sein oder sich deutlich von den anderen Farben des Themes unterscheiden.
Akzentfarbe #5 wird für Eingabefelder, Button-Hintergründe, Rahmen und Linien benutzt.
Akzentfarbe #3 und #4 sollten heller/dunkler als der Hintergrund des Inhalts sein, da sie für Ränder und Schatten von Elementen benutzt werden, während Akzentfarbe #5 als Hintergrundfarbe benutzt wird.Füge Ränder um den Slider hinzu. Die Voreinstellung ist '0' und Du kannst den Wert erhöhen, wenn der Slider nicht die volle Breite hat.Zoom erlaubenImmer sichtbar...und importieren!Dauer der Animation:Animation:Sorry, aber für das angefragte Archiv wurde nichts gefunden. Vielleicht hilft eine Suche?Entschuldigung, aber die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht hilft eine Suche?Archiv- und KategorieseitenArchiv nach KategorieMöchtest Du das neue Farbschema wirklich laden?
Alle momentan gespeicherten Text- und Farbeinstellungen werden dadurch verloren gehen..Bereiche:Beiträge gepostet vonNotizAudioAutorAutorAutorenarchiv: %sBeitragsbilder automatisch auswählenButton 'Zurück nach oben'HintergrundbildHintergrundfarbe der Social IconsHintergrund:Vor dem Hochladen Deiner Import-Datei bitte erst folgenden Fehler korrigieren:Bereich unterhalb des InhaltsBlogarchivLesezeichenUntenBox RainBox Rain anwachsendBox Rain anwachsend rückwärtsBox Rain rückwärtsBox ZufallBrotkrumenPfeilePer Voreinstellung werden bei WordPress Auszügen alle HTML-Tags entfernt (<pre>, <a>, <b> and all others) und es bleibt nur reiner Text übrig. Durch Aktivierung dieser Option bleiben alle definierten Formatierungen von HTML-Tags erhalten.
Kleine Warnung: Bei aktivierten HTM-Tags bitte sicherstellen, dass sie nicht offen bleiben. Hat man einen HTML-Tag auf einem Auszug, der nicht geschlossen wird bevor der Auszug endet, wird die gesamte restliche Seite in den HTML-Tag mit eingeschlossen. -- Fall unsicher: Deaktivieren -- Per Voreinstellung ist Groß- und Kleinschreibung für das Theme aktiviert. Mit dieser Option ist es möglich Groß- oder Kleinbuchstaben für das gesamte Theme zu erzwingen. Inhaltstext (Content) ist nicht davon betroffen.Per Voreinstellung hat der Header eine Minimum-Größe um sich dem Seiten Titel und dem eigenen Logo anzupassen. Durch das Aktivieren dieser Option wird die Minimum-Größe entfernt und die Kopfzeile passt sich responsiv jeder Größe an.
Bitte nur aktivieren wenn Du kein eigenes Logo, Seitentitel oder Beschreibung in der Kopfzeile verwendest.Art der BeschriftungKategorienKategorieKategorienarchiv: %sTitel der KategorienZentriertBild horizontal zentrierenZeichenChatSollen die statischen Beiträge auf Deiner Seite vollständig oder in Auszügen zu sehen sein? Bereiche wählen, in denen die Social Icons angezeigt werden sollen.Bereiche wählen, die auf der Präsentationsseite versteckt werden sollen.Wähle den Zeielneinzug für Absätze.Welche Meta-Informationen sollen auf den verschiedenen Beitragsseiten angezeigt werden? (Home, Blog, Kategorie, Archiv etc.)Welche Meta-Informationen sollen auf einzelnen Beitragsseiten angezeigt werden?Was möchtest Du innerhalb des Kopfzeilen-Bereichs anzeigen?Wähle Dein Layout. Mögliche Optionen sind:
Keine Sidebar, Eine einzelne Sidebar entweder rechts oder links,Zwei Sidebars entweder rechts oder links oder auf beiden Seiten.
Das kann auf Seiten über die Seiten-Templates überschrieben werden.Klickbares Bild für die KopfzeileFarbeFarben des Metabereichs (Beitragsinformation).Abstand der KolumnenKolumnenKolumnen HintergrundKolumnentitel:Kolumnen pro Zeile:KommentareDie Kommentare wurden geschlossenText: 'Kommentare sind geschlossen'Die Kommentare wurden geschlossen.Kommentare ausInhaltInhalt / Sidebar BreiteInhalt =Inhalt HintergrundInhaltsüberschriftenRänder des InhaltsInhaltsfarben betreffen Beitrags- und Seitenbereiche der Seite.WeiterlesenWeiterlesen Text für 'weiterlesen...'Bilder auf die genaue Größe beschneiden.Eigenes CSSEigener Text für die FußzeileEigenes JavaScriptEigenes LogoEigenes Logo hochladenEigenes Logo hochladen. Falls Du ein Kopfzeilenbild verwendest, wird das Logo darüber angezeigt.Eigene SliderbilderTägliches Archiv: %sDunkelDatumVoreinstellungHintergrundbild festlegenBild auswählenDeaktivierenDeaktiviere den voreingestellten Zeileneinzug für Überschriften (linker Rand).DeaktiviertFEHLER: Du bist nicht befugt diese Operation auzuführenBearbeitenDie 'Weiterlesen...'-Verküpfung bearbeiten, die den Auszügen hinzugefügt wird.E-MailE-Mail*LeerAktivierenPräsentationsseite aktivierenEinen zusätzlichen Kompatibilitäts-Tag für ältere Versionen des Internet Explorers aktivieren. Das Einschalten dieser Option wird W3C Validierungsfehler auslösen.Aktiviere subtile Bilderrahmen um Deine Kolumnenbilder. Die Kolumnen werden weiße Ränder und einen leichten Schatten haben und leicht gedreht.Den 'Zurück nach oben'-Button aktivieren. Der Button erscheint erst, wenn die Seite nach unten gescrollt wurde.Magazin-Layout aktivieren. Dieses Layout betrifft Beitragsseiten und zeigt zwei Beiträge pro Reihe.Präsentationsseite aktivieren. Dies wird Deine neue Startseite.
Wenn Du eine andere Seite zum Anzeigen Deiner neuesten Beiträge möchtest, wähle 'Blog Template (Posts Page)' aus den Seiten-Templates während Du die Seite bearbeitest.Aktivieren um die neuesten Beiträge unter den Kolumnen der Präsentationsseite anzuzeigen. Statische Beiträge werden immer angezeigt und nicht gezählt.Aktivieren um Nirvana vollständig responsiv zu machen. Das Layout und die Standard-Größe Deines Blogs werden sich dem jeweiligen Anzeigegerät und dessen Auflösung anpassen.
Nicht deaktivieren - es sei denn es gibt einen guten Grund dafür...Fehler 404AuszugAuszugsanhangAuszüge auf Archiv-, Kategorie- und Suchseiten. Genau wie oben sind nur Standardbeiträge betroffen.Beitragsauszüge auf der Hauptseite. Nur Standard-Beiträge sind betroffen. Alle anderen Beitragsformate (Notiz, Bild, Chat, Zital etc.) behalten ihr eigenes Format.Theme-Optionen ExportExtrasEin- und AusblendenFavIcon hochladenBildgestaltungBeitragsbilder als KopfzeilenbilderBilder als Thumbnails für den BeitragErster FußzeilenbereichDer erste FußzeilenbereichFixiertFußzeileHintergrund der FußzeileVerknüpfungen in FußzeilenVerknüpfungen in Fußzeilen (Hover)Fußzeilen MenüFußzeilen MenüText der FußzeileFußzeilen Widget TextFußzeilen WidgetsHintergrund des Fußzeielen-Widget BereichsFußzeielen Widget HintetrgrundVerknüpfungen in Fußzeilen WidgetsVerknüpfungen in Fußzeielen Widgets (Hover)Fußzeilen Widget Titel HintergrundFußzeielen Widget Titel TextFußzeielen WidgetsDie Farben für Fußzeielen enthalten die Farben für Fußzeielen MenüsFußzeile:Kleinbuchstaben erzwingenTextausrichtung erzwingenGroßbuchstaben erzwingenBild responsiv?Vierter FußzeilenbereichGesamter BeitragGesamtgröße = %s PixelGesamtbreiteGalerieAllgemeinAllgemeinSchlanker Text allgemeinVerknüpfungen allgemeinVerknüpfungen allgemein (Hover)Text allgemeinAllgemein:Zurück zu den Nirvana Optionen!GrafikSuper! Die Optionen wurden importiert!HTML-Tags in AuszügenHintergrund der KopfzeileInhaltsabstand zur KopfzeileHöhe der KopfzeileKopfzeilenbildKopfzeileWidgets der KopfzeileÜberschriftTitel AbstandHöhe:Hi! Hier werden die Nirvana Einstellungen importiert.Bitte denk dran, dass dies immer noch ein experimentelles Feature ist.VerstecktVerstecktTabellen versteckenBereiche versteckenÜberall versteckenIn Seiten versteckenIn Beiträgen versteckenKategorie- und Archivtitel verstecken oder anzeigen.Seitentitel verstecken oder anzeigen.Ränder und Hintergrundfarben von Tabellen verstecken oder anzeigen.Verstecke den Text Kommentare geschlossen der standardmäßig auf Beiträgen und Seiten erscheint, deren Kommentare geschlossen wurden.Verstecke den Text Kommentare aus in Beiträgen, in denen die Kommentare deaktiviert wurden.Den Erklärungstext unter dem Kommentarformular verstecken. (Beginnt mit Folgende HTML-Tags und Attribute können verwendet werden:...).Fußzeile (Copyright-Bereich) verstecken.Fußzeilen-Widget verstecken.Kopfzeilenbereich verstecken (Logo/Titel und/oder Bild/leerer Bereich).Hauptmenü versteckenTop Bar verstecken (inkl. Social-Icons und Topmenü).HomepageBildBildgröße:Nirvana Theme-Optionen importierenNirvana Theme-Optionen importierenTheme-Optionen ImportImport/Export EinstellungenEigenen Text oder HTML einfügen, der in der Fußzeile erscheinen soll.
Verwende HTML um Verknüpfungen oder Bilder einzufügen oder Sonderzeichen wie z.B. ©.Füge hier Dein eigenes CSS ein. Alle CSS-Einträge, die hier gemacht werden überschreiben Nirvanas 'style.css' Einträge (und sogar die Einträge, die auf der Nirvana Einstellungsseite gemacht wurden).
Nach einem Theme-Update bleiben die eigenen CSS Einträge erhalten..Füge hier Deine eigenes JavaScript ein. (z.B. Piwik oder andere Arten von Analytic Software).Internet Explorer Kompatibilitäts-TagGanz einfach: Ein Mausklick entfernt - Nirvana-Einstellungen exportieren und auf Deinem Computer speichern. Ein sicheres Gefühl? Unbedingt!Einfach eine Datei auf Deinem Computer auswählen:BlocksatzLetzte BeiträgeLetzte Beiträge aus der KategorieDie lezten Beiträge aus der Kategorie Deiner Wahl werden in die Kolumnen geladen.Die letzten Beiträge aus der Kategorie Deiner Wahl werden in den Slider geladen.Die lezten Beiträge werden in die Kolumnen geladen.Die letzten Beiträge werden im Slider angezeigt.LayoutLinksLinke SidebarLinke SeiteLinke SidebarZeichenabstandHellEinschränkungen: Es muss ein Bild sein - maximal 64 x 64 pixel. Geeignete Formate sind .ico und .png.
Bitte beachte, dass manche Browser die Änderug des Favicons erst nach einem Programmneustart anzeigen.ZeilenhöheVerknüpfungVerknüpfung #1Verknüpfung #2Verknüpfung #3Verknüpfung #4Verknüpfung #5Thumbnail mit dem Beitrag verknüpfenVerknüpfung zum Bild in voller GrößeVerknüpfungenGib die Beitrags-IDs an, die angezeigt werden sollen (durch Komma getrennt):Farbschema ladenLade Deine eigenen Widgets als Kolumnen. Gehe zu Ansicht >> Design und bau Dir Deine eigenen Kolumnen mit dem Column widget. Du kannst so viele verwenden wie Du möchtest.MagazinlayoutHauptlayoutHauptmenüHauptmenüHintergrund der SeiteOberer Abstand:Maximale Größe: %sAusrichtung des MenüsHintergrund des MenüsMenütextMenü:Position der Meta BarMeta IconsMeta VerknüpfungenMeta Verknüpfungen (Hover)VerschiedenesMonatliches Archiv: %sMehr BeiträgeMehr Text auf der Präsentationsseite. Der obere Titel ist direkt unter dem Slider und der zweite Titel unterhalb der Kolumnen. Unterhalb jedes Titels gibt es einen Textbereich, der HTML-Tags und Shortcodes unterstützt.
Alles ist optional - einfach leer lassen, wenn nichts angezeigt werden soll.NameName*Neuere KommentareNächstes BildNirvana Standard KopfzeilenbildDas Neueste von NirvanaUpdate der Nirvana-Einstellungen erfolgreich!Keine Neuigkeiten.Keine Suchergebnisse für: %s.OhneNormalNicht gefundenNichts gefundenAnzahl der zu zeigenden Beiträge:NummeriertÄltere KommentareEin Kommentar%1$s KommentareEine Spalte (keine Sidebar)Hierher bitte nur das [Cryout Column]-Widgets ziehen. Empfohlene Größe der hochgeladenen Bilder: %1$dpx (Breite) x %2$dpx (Höhe). Auf der Nirvana Einstellungsseite >> Präsentationsseite >> Kolumnen um Größen etc. zu definieren.Nur statische Beiträge werden in die Kolumnen geladen.Nur statische Beiträge werden in den Slider geladen.Nur die Kolumnen mit einem ausgewählten Bild werden auf der Präsentationsseite aktiv und sichtbar.
Wenn Kolumnen aus Beiträgen benutzt werden sollen, muss der Beitrag auch ein Bild haben.
Für mehr Info dazu bitte ins FAQ schauen.Nur Slides mit einem ausgewählten Bild werden aktiviert und sind im Slider sichtbar.
Wenn Slides aus Beiträgen benutzt werden sollen, muss der Beitrag auch ein Bild haben.
Für mehr Info dazu bitte ins FAQ schauen.Hoppla - die Datei scheint leer zu sein oder es gibt keine Datei. Dieser Fehler könnte durch deaktivierte Uploads in Deiner php-ini oder eine zu klein definierte \"post-max-size\" aufgetreten sein.Hoppla - es gab ein kleines Problem.In einem neuen Fenster öffnenInnenabstand links/rechts:SeiteSeite %sTitel der SeitenSeiten- und BeitragstitelSeiten- und Beitragstitel HoverSeiten:SeitennummerierungAbsatz ZeileneinzugAbsatzabstandDauer der Pause:Permalink zuPermalink zu %sBilderrahmenPingback: Länge der BeitragsauszügeBeitragsauszügeRahmen der BeitragsbilderBeitragsinformationenBeitragstitelMeta der Beiträgegepostet amBeiträge mit SchlagwortenUnterstützt vonPräsentationsseiteKolumnen der PräsentationsseiteVorheriges BildHauptmenüZitatZufälligZufällige BeiträgeZufällige Beiträge aus der KategorieZufällige Beiträge aus der Kategorie Deiner Wahl werden in die Kolumnen geladen.Zufällige Beiträge aus der Kategorie Deiner Wahl werden in den Slider geladen.Zufällige Beiträge werden in die Kolumnen geladen.Zufällige Beitrage werden in den Slider geladen.Text für 'mehr lesen':Ersetzt die drei Punkte ('[...])', die automatisch an Auszüge angehängt werden.AntwortenNirvana Einstellungen zurücksetzen?Auf Standardwerte zurücksetzenResponsiv-FähigkeitZurück zu %sRichtsRechts (mehrzeilig)Rechte SidebarRechte SeiteRechte SidebarÄnderungen speichernSuchePositionen der SuchleisteSuchergebnisse für: %sSuchergebnisse fürZweiter FußzeilenbereichDer zweite FußzeilenbereichBild auswählen / hochladenKategorie wählenSuch Dir ein Farbschema aus und drück den \"Lade\"-Button.
VORSICHT! Beim Laden eines Farbschemas werden alle bisherigen Nirvana Text- und Farbeinstellungen überschrieben. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten.
VORSCHLAG: Es ist immer besser die alten Einstellungen zu exportieren, bevor ein neues Farbschema geladen wird.Wähle die Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen für die Titel. Dies betrifft Beitrags- und Seitentitel. Wenn Du 'Allgemein' wählst, werden Deine Standardwerte verwendet.Wähle die Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen für die Überschriften. Dies betrifft Dies betrifft H1 - H6 Tags. Wenn Du 'Allgemein' wählst, werden Deine Standardwerte verwendet.Wähle die Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen für dHauptmenü. Wenn Du 'Allgemein' wählst, werden Deine Standardwerte verwendet.Wähle die Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen für die Seitentitel. Wenn Du 'Allgemein' wählst, werden Deine Standardwerte verwendet.Wähle die Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen für die Widget-Titel. Wenn Du 'Allgemein' wählst, werden Deine Standardwerte verwendet.Wähle die Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen für die Widgets. Wenn Du 'Allgemein' wählst, werden Deine Standardwerte verwendet.Wähle die Standard Schriftfamilie und Größe oder den Google Fontnamen. Dies betrifft alle Texte ausser denen die weiter unten gesondert eingestellt werden können.

Zusatzinfo:
Die Schriften unter der Kategorie Standard Theme Schriften enthalten alle Schriftschnitte und Größen, die vom Nirvana-Theme verwendet werden.
Bei Verwendung von Google Fonts bitte sicherstellen, dass diese auch verschiedene Gewichtungen unterstützen, wie z.B.: Roboto:400,300,500,700Höhe der Kopfzeile wählen. Nach dem Speichern sollte ein neues Kopfzeilenbild hochgeladen werden. Die Mindestbreite der Kopfzeile sollte sein Menüs auswählen, zu denen eine Suchleiste hinzugefügt werden soll.Absatz zwischen den Absätzen wählen.Abstand des Kopfzeileninhalts oben und links wählen. So kann der Seitentitel, die Beschreibung oder das eigene Logo besser positioniert werden.Wähle die Breite Deines Inhalts und der Sidebar(s). Bei einem 3-Spalten-Layout (mit 2 Sidebars) werden beide die Hälfte der konfigurierten Breite haben.Das gewünschte Netzwerk aus dem linken Dropdown-Menü auswählen und im rechten eingabefeld die dazugehörige Adresse angeben (Beispiel: http://www.sozialesnetzwerk.de/deinname )Semantic Personal Publishing-PlattformFestlegung der gewünschten Menüausrichtung.ZeigenBeiträge auf der Präsentationsseite zeigenBrotkrumen oberhalb des Inhalts anzeigen. Brotkrumen sind eine Möglichkeit innerhalb einer Seite die volle Navigation zu haben.Beitragsbilder als Thumbnail für den Beitrag verwenden. Die Bilder müssen jeweils im Beitrag unter 'Beitragsbild festlegen' ausgewählt sein.Beitragsbilder in Kopfzeilen anzeigen. Die Kopfzeile wird mit einem Beitragsbild ersetzt, wenn es als Beitragsbild festgelegt wurde und größer (oder mindestens genauso groß) ist wie die aktuelle Kopfzeilen-Größe.Seitenzahlen anzeigen. Bei mehr als eine Seite gibt es statt den VerknüpfungenÄltere Beiträge und Neuere Beiträge klickbare Seitenzahlen. Auf Blogseiten zeigenAuf einzelnen Seiten zeigenDas zuerst eingefügte Bild des Beitrags als Thumbnail zeigen. Bilder, die als Beitragsbild festgelegt wurden haben Priorität.Anzeigen der Topbar, in der Social Icons und das Topmenü angezeigt werden können.Sidebar WidgetsVerknüpfungen in Sidebar WidgetsVerknüpfungen in Sidebar Widgets (Hover)Sidebar Widgets:Sidebar(s) =Sidebar HintergrundSidebar TextSidebar Widget Titel HintergrundSidebar Widget Titel TextEinfachSeitenbeschreibungHintergrund der SeitenbeschreibungSeitenkopfzeileSeitentitelSeitentitelSeitentitel und BeschreibungSeitenbreiteZum InhaltSliceDownSliceDown linksSliceUpSliceUpDownSliceUpDown linksSliceUp linksSliderbildSlideIn von linksSlideIn von rechtsSlider HintergrundSlider RahmenRahmenbreite des Sliders:Slider Text HintergrundSlider TextGröße des Sliders:SliderRand ober- und unterhalb des Sliders:Slider Pfeile:Navigation des Sliders:Slider:SliderbilderHintergrund der Social IconsHintergrund der Social Icons (Hover)Soziale NetzwerkeVerknüpfung zum sozialen NetzwerkTitel des sozialen NetzwerksSoziale NetzwerkeAnzeige für Soziale NetzwerkeSorry, aber Du hast keine ausreichenden Rechte um auf diese Seite zugreifen zu können.Spezielle BeiträgeStatusStatische BeiträgeUntermenü HintergrundUntermenü SchattenUntermenü TextUntermenü:SchlagworteTag Archive: %sgetaggedSchlagworteTextTextbereichTextbereich 1 HintergrundTextbereich 2 HintergrundTextbereich 3 HintergrundTextbereicheTextText unter KommentarenText der PräsentationsseiteZeilenhöhe für Text (zwischen zwei Textzeilen).Text:Pfeile link und rechts auf Deinem SliderDer Rahmenstil für Deine Bilder. Betroffen sind nur Bilder, die in Beiträge eingefügt wurden.Die Größe Deines Sliders. Deine Bilder sollten die selbe Größe haben.Der vierte FußzeilenbereichDer linke/rechte Innenabstand um den Inhalt (Content). Dieser sollte auf '10 Pixel' oder weniger gesetzt werden für Designs ohne Inhaltsfarbe.Der verknüpfte Text, der unterhalb jedes Sliderbildes erscheint. Leer lassen um die Verknüpfung zu verstecken.Der Abstand zwischen Inhalt und Menü. Kann auf '0 Pixel' gesetzt werden um beides miteinander zu verbinden.Die Anzahl der Zeichen/Wörter für Auszüge. Wenn die Anzahl erreicht ist wird der Beitrag unterbrochen mit der Weiterlesen...-Verknüpfung die den Leser zum gesamten Beitrag führt.Die Position Deiner Meta-Bar (Autor, Datum, Kategorie, Schlagworte und Bearbeiten-Button).Der Seitenhintergrund besteht aus vier separaten Farbbereichen.
Die Standard-Textfarbe wirkt sich auf den gesamten Text der Seite aus, sofern sie nicht durch eine andere Option definiert wurde.Die (Pixel-)Größe Deiner Thumbnails. Standardmäßig wird das Seitenverhältnis proportional skaliert. Für die genaue Größe können die Bilder beschnitten werden.Die Größe Deiner Kolumnen-Bilder. Die Größe ist abhängig von der gesamten Seitenbreite und der anzahl der Kolumnen pro Zeile. Daher ist die Größe nicht konfigurierbar.Die Rahmenbreite des Sliders. Du kannst auch die Farbe in den Farbeinstellungen ändern. Benutze eine Umrandung, wenn Dein Slider schmäler als die gesamte Seitenbreite ist.Der Abstand zwischen Buchstaben. Wähle 'Voreinstellung' für die Wete, die im CSS vorgegeben sind.Der Abstand zwischen Wörtern. Wähle 'Voreinstellung' für die Wete, die im CSS vorgegeben sind.Der Abstand zwischen Deinen Kolumnen. Vergrößert sich der Abstand, wird der sichtbare Bildbereich der Kolumnen kleiner.Der dritte FußzeilenbereichDauer der Zeit, die Das Bild sichtbar angezeigt wird.Dauer, in der die Übergangsanimation stattfindet.Der titel des Kolumnenbereichs auf der Präsentationsseite.Der Übergang Deiner Bilder.Die hochgeladene Datei konnte nicht gelesen werden.Die hochgeladene Datei enthält keine gültigen Nirvana-Optionen. Wurde die Datei wirklich von den Nirvana Optionen exportiert?Die hochgeladene Datei wird nicht unterstützt. Bitte sicherstellen, dass es sich um eine Textdatei handelt, die von der Nirvana-Seite exportiert wurde.Diese Farben betreffen bestimmte Bereiche auf der Präsentationsseite.Diese Farben betreffen das Hauptmenü (und Dropdown-Elemente).Diese Farben betreffen das Top Bar MenüDiese Farben wirken sich auf die Widget in der Fußzeile aus.Diese Farben betreffen Widgets in einer Sidebar.Dritter FußzeilenbereichDiese Galerie enthält %2$s Foto.Diese Galerie enthält %2$s Fotos.Dies überschreibt die Textausrichtung in Beiträgen und Seiten. Bei 'Voreinstellung' wird die Ausrichtung verwendet, welche für Beiträge, Kommentare etc. definiert wurde.Dieser Beitrag ist passwortgeschützt. Bitte Passwort eingeben um Kommentare zu sehen.Hier wird das Aussehen der Bildunterschrift eingestellt. Bilder ohne Unterschrift sind nicht betroffen.Drei Spalten, Sidebar rechts und linksDrei Spalten, Sidebar linksDrei Spalten, Sidebar rechtsAusrichtung des ThumbnailsAusrichtung der ThumbnailsGröße der ThumbnailsZeitTitelTitelUm diese Sidebar zu verstecken ändere Dein Layout unter Theme Settings.ObenTop BarTop Bar HintergrundTop Bar Menü VerknüpfungTop Bar Menü Verknüpfung HoverTop MenüOberes MenüGesamte Breite =Zwei Spalten, Sidebar linksZwei Spalten, Sidebar rechtsGroßbuchstabenVideoZeige alle Beiträge von Alle Beiträge von %s anzeigenSichtbar beim darüberfahren (hover)WebseiteWidget KolumnenWidgetWidget-TitelBreite:Ohne den Import wäre der Export sinnlos. Also: Exportierte Datei bereithalten - wir sehen uns nach dem Mausklick.WortabstandWörterJährliches Archiv: %sEbenso kannst Du auswählen ob der Link in einem neuen Fenster geöffnet werden soll und welcher Titel beim darüberfahren (hover) angezeigt wird.Die Hintergrundfarbe der Social Icons kann in den Farbeinstellungen geändert werden.Natürlich kannst Du auch alle Felder leer lassen (werden dann nicht angezeigt).Du kannst fünf verschiedene Social Icons aus insgesamt 35 sozialen Netzwerken anzeigen.Es gibt momentan keine Widgets in der linken Sidebar. Über Dasboard können Widgets hinzugefügt werden.Es gibt momentan keine Widgets in der rechten Sidebar. Über Dasboard können Widgets hinzugefügt werden.Dein Kommentar wartet auf die Moderation.Art der Slider-Navigation, wie sie unterhalb des Sliders angezeigt wird.beiHöhelinksMillisekundenF YKommentaroder Google FontBeiträgePixelobenBreiteY